isotaktisches polypropylen

  • 11Syndiotaktisch — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Polymer — Ein Polymer [polyˈmeːr] (griech. πολύ poly „viel“; μέρος méros „Teil“) ist eine chemische Verbindung aus Ketten oder verzweigten Molekülen (Makromolekülen), die wiederum aus gleichen oder gleichartigen Einheiten, den sogenannten Monomeren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Taktizität — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Polystyrol — Strukturformel Allgemeines Name Polystyrol Andere Namen Polyst …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Walter Kaminsky (Chemiker) — Walter Kaminsky Walter Kaminsky (* 7. Mai 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und We …

    Deutsch Wikipedia