isohypsen

  • 1Isohypsen — (griech.), auf Landkarten Linien, die alle Punkte von gleicher Meereshöhe verbinden. Vgl. Höhenlinien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Isohypsen — Isohypsen, s.v.w. Höhenkurven (Horizontalkurven); s. Höhenkurvenpläne …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Isohypsen — (grch.), auf Landkarten Linien, welche Orte von gleicher Meereshöhe verbinden (s. Schichtlinien) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Isohypsen — Höhenliniebild eines Berges Höhenlinien, auch Isohypsen, Niveaulinien(Iso, von gr.: „isos“; zu dt. „gleich“ und hypsos, von altgr. ὕψος: Höhe, Anhöhe) oder Höhenschichtlinien, bezeichnen auf Landkarten benachbarte Punkte gleicher Höhe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Isohypsen — Isohỵpsen,   Kartographie: Höhenlinien.   …

    Universal-Lexikon

  • 6Geopotentielle Höhe — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geopotentieller Meter — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geopotenzial — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geopotenzielle Höhe — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gpdm — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… …

    Deutsch Wikipedia