isoelektronisch
1Isoelektronisch — Als isoelektronisch bezeichnet man zwei Atome, Ionen oder Moleküle, wenn sie dieselbe Elektronenzahl und eine sehr ähnliche Elektronenkonfiguration besitzen, obwohl sie aus anderen Elementen bestehen. Bei Verbindungen ergibt sich daraus auch eine …
2isoelektronisch — i|so|e|lek|t|ro|nisch [↑ iso (3) u. ↑ Elektron] nennt man Atome, Ionen oder Moleküle dann, wenn sie zwar versch. Atomkerne, aber jeweils die gleiche Zahl u. Anordnung von Elektronen aufweisen, z. B. CN‒, CO, N2, NO+ oder F‒, Ne, Na+ oder O=O,… …
3isoelektronisch — iso|elek|tro|nisch: die gleiche Zahl u. Anordnung von Elektronen besitzend …
4Kohlenmonoxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffmonoxid Andere Namen Kohlenmonoxid …
5Kohlenmonoxyd — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffmonoxid Andere Namen Kohlenmonoxid …
6Kohlenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffmonoxid Andere Namen Kohlenmonoxid …
7Kohlenoxyd — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffmonoxid Andere Namen Kohlenmonoxid …
8Kohlenstoffmonooxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffmonoxid Andere Namen Kohlenmonoxid …
9Anti-Helium — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelhexafluorid Andere Namen Schwefel(VI) fluorid …
10Antihelium — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelhexafluorid Andere Namen Schwefel(VI) fluorid …