irrenanstalten

  • 51Frieda Duensing — (* 26. Juni 1864 in Diepholz; † 5. Januar 1921 in München) war eine deutsche Juristin und Leiterin der Sozialen Frauenschule in München. Sie war eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit und eine der ersten promovierten Frauen Deutschlands.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Friedrich Schröder Sonnenstern — (* 11. September 1892 bei Tilsit; † 10. Mai 1982 in Berlin; eigentlich Friedrich Schröder) war ein deutscher Zeichner und Maler. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Art Brut oder der Outsider Art. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Eige …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geistigbehindertenpädagogik — Die Geistigbehindertenpädagogik ist eine Fachrichtung innerhalb der Sonderpädagogik, die wiederum ein Teilbereich der allgemeinen Pädagogik darstellt. Ihr Gegenstand ist die Theorie und Praxis der Erziehung, Bildung und Rehabilitation von Kinder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geschichte Wiens — Das alte Wappen Wiens von 1465 bis 1925 mit kaiserlichem Doppeladler Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen (Wienerwald) und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Heilanstalten in Berlin-Buch — Die Heilanstalten in Berlin Buch sind eine Ansammlung mehrerer Krankenhäuser und Heime im Berliner Ortsteil Berlin Buch, die dort zwischen 1898 und 1930 unter der Leitung des Berliner Architekten und Stadtbaurates Ludwig Hoffmann entstanden. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Heinrich Philipp August Damerow — (* 28. Dezember 1798 in Stettin; † 22. September 1866 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner. Damerow studierte seit 1817 in Berlin, habilitierte sich dort 1822 als Privatdozent und wurde 1830 außerordentlicher Professor. Ab 1832 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hermann Blankenstein — Relief Blankensteins vor dem Bezirksamt Prenzlauer Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hermann Wilhelm Albert Blankenstein — Relief Blankensteins vor dem Bezirksamt Prenzlauer Berg Ehrengrab auf den Friedhöfen am Halle …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Humanexperiment — Ein Menschenversuch, auch Humanexperiment ist allgemein ein Versuch oder Versuchsanordnung, Experiment, an einem oder mehreren Probanden zum Zwecke des Erkenntnisgewinns. Im engeren Sinn handelt es sich um einen wissenschaftlich durchgeführten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ida von Bodelschwingh — mit ihrem Ehemann Friedrich, 1861 Ida Friederize Caroline Luise Wilhelmine von Bodelschwingh (* 15. April 1835 auf Haus Heyde bei Unna; † 5. Dezember 1894 in Lemgo) half an der Seite ihres Mannes Friedrich von Bodelschwin …

    Deutsch Wikipedia