irrenanstalten

  • 21Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Julius Rasch (Architekt) — Julius Rasch (* 1830 in Osnabrück; † 18. Dezember 1887 in Berlin) war ein deutscher Architekt und hannoverscher bzw. preußischer Baubeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Лэр — (Генрих Laer) немецкий психиатр, много поработавший над правильным устройством психиатрических заведений в Германии. Род. в 1820 г. Образование получил в берлинском и галльском университетах. Был врачом при многих домах для умалишенных; в 1853 г …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 24Лэр Генрих — (Laer) немецкий психиатр, много поработавший над правильным устройством психиатрических заведений в Германии. Род. в 1820 г. Образование получил в берлинском и галльском унив. Был врачом при многих домах для умалишенных; в 1853 г. основал около… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 25Adolf Seefeldt — (* 6. März 1870 in Potsdam; † 23. Mai 1936 in Schwerin durch das Fallbeil) war ein deutscher Serienmörder. Der Reisende und Uhrmacher Adolf Seefeldt, auch „Sandmann“ oder – wegen seines Berufes – „Onkel Tick Tack“ genannt, missbrauchte und tötete …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Albert Zeller — Ernst Albert von Zeller Ernst Albert Zeller (* 6. November 1804 in Heilbronn; † 23. Dezember 1877) war Obermedizinalrat und erster Direktor der Heilanstalt Winnental. 1853 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Winnenden ernannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Benjamin Rush — (* 24. Dezember 1745jul./ 4. Januar 1746greg. in Byberry Township, Pennsylvania, Kolonie des Königreichs Großbritannien, heute USA; † 19. April 1813 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) war ein britisch US amerikanischer Arzt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Berlin-Buch — Buch Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Carl Maximilian André — Karl Maximilian Andree, auch: Carl Maximilian Andrée, (* 4. Juli 1781 in Dresden; † 1. November 1827 in Breslau) war ein deutscher Mediziner und Gynäkologe. Leben Der jüngste Sohn des königlich sächsischen Hofarztes Karl August Andree, hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Cesare Lombroso — (* 6. November 1835 in Verona; † 19. Oktober 1909 in Turin) war ein italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie. Er gilt als Begründer der kriminalanthropologisch ausgerichteten sogenannten Positiven Schule der K …

    Deutsch Wikipedia