irren-

  • 81versehen — bestücken; ausstatten; befüllen; ausrüsten; ausstaffieren; wappnen * * * ver|se|hen [fɛɐ̯ ze:ən], versieht, versah, versehen: 1. <tr.; hat dafür sorgen, dass jmd. etwas bekommt, mit etwas versorgt wird, dass etwas irgendwo vorhanden ist, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 82Fehlen — Abwesenheit (von); Mangel (an); Ermangelung (von); Mangel; Defizit; Abwesenheit; Absenz * * * feh|len [ fe:lən] <itr.; hat: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 83fehlen — ausbleiben; mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken ( …

    Universal-Lexikon

  • 84verrechnen — anrechnen; aufrechnen; miteinander ausgleichen; falsch rechnen * * * ver|rech|nen [fɛɐ̯ rɛçnən]: 1. <tr.; hat Forderungen, die auf zwei Seiten bestehen, miteinander ausgleichen; bei einer Abrechnung berücksichtigen, in die Rechnung einbeziehen …

    Universal-Lexikon

  • 85Versehen — Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …

    Universal-Lexikon

  • 86fehlgehen — fehlschlagen; scheitern; schieflaufen (umgangssprachlich); misslingen; in die Hose gehen (umgangssprachlich); missglücken; nicht zu Stande kommen; in die Binsen gehen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 87danebenhauen — da|ne|ben||hau|en 〈V. intr. 162〉 1. neben das Ziel hauen, nicht treffen 2. 〈umg.; fig.〉 etwas falsch machen, eine falsche Antwort geben, sich irren, nicht das richtige Wort treffen; Sy danebenschießen (2) ● er hat danebengehauen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 88irregehen — ịr|re||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. in die Irre gehen, vom Weg, vom Ziel abkommen, sich verlaufen 2. 〈fig.〉 sich irren, täuschen ● er ist irregegangen, obwohl ich ihm den Weg genau beschrieben habe; ihr geht irre in der Annahme, dass ... 〈fig.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 89irregehen — 1. den falschen Weg einschlagen, den Weg verfehlen, die Orientierung/Richtung verlieren, in die Irre gehen, in eine falsche Richtung gehen, sich verirren, sich verlaufen, vom Weg abkommen; (geh.): fehlgehen, vom Weg abirren; (ugs.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 90verkalkulieren — sich verkalkulieren falsch kalkulieren/rechnen, im Irrtum sein, sich irren, sich täuschen, sich verrechnen, sich verschätzen; (ugs.): auf dem Holzweg sein, danebenhauen, danebenliegen, schiefliegen, sich vertun. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme