irreführen

  • 11trügen — blenden; täuschen; bluffen * * * trü|gen [ try:gn̩], trog, getrogen <itr.; hat: einen falschen Eindruck erwecken, zu falschen Vorstellungen verleiten: wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann war sie damals dabei; der [äußere] Schein trügt …

    Universal-Lexikon

  • 12bluffen — blenden; täuschen; trügen * * * bluf|fen [ blʊfn̩] <itr.; hat: bewusst irreführen, täuschen: sie blufft nur; <auch tr.> ich lasse mich doch nicht bluffen. Syn.: aufs Glatteis führen, ↑ betrügen, ↑ hereinlegen (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 13Narr — Esel (umgangssprachlich); Dummbart (umgangssprachlich); Dussel (umgangssprachlich); Dummkopf; Tölpel; Dolm (österr.) (umgangssprachlich); Pappnase (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 14betrügen — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; (etwas) vorgeben; belügen; beschwindeln; schwindeln; verschaukeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 15Irreführung — Augenwischerei (umgangssprachlich); Vorspiegelung; Täuschung; Bluff; List; Trickserei; Gaunerei; Verarscherei (derb); Veräppelung (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 16Schleichwerbung — ist laut geltendem Rundfunkstaatsvertrag die Erwähnung oder Darstellung von Waren ... eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17verführen — locken; verleiten; versuchen; verzaubern; in den/seinen Bann ziehen; umgarnen; in den/seinen Bann schlagen; bezirzen; bezaubern; berücken; …

    Universal-Lexikon

  • 18verschaukeln — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; (etwas) vorgeben; belügen; beschwindeln; betrügen; schwindeln; …

    Universal-Lexikon

  • 19Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 20düpieren — veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); täuschen; irreleiten; hinters Licht führen (umgangssprachlich); irreführen * * * dü|pie|ren [dy pi:rən] <tr.; …

    Universal-Lexikon