irisblende

  • 51Iris — Das Wort Iris (griech.: ἴρις iris, „Regenbogen“) bezeichnet: Iris (Auge), Regenbogenhaut im Auge Iris (Mythologie), griechische Göttin Iris (Vorname), weiblicher Vorname Iris, in der Botanik die Gattung der Schwertlilien Iris (Insekten), Gattung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jos. Schneider Optische Werke — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1913 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kopfbewegte Scanner — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kopfbewegter Scanner — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kopfbewegter Scheinwerfer — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lupenobjektiv — Canon MP E 2,8/65 mm Als Lupenobjektiv bezeichnet man ein Objektiv, das für Abbildungsmaßstäbe von ca. 1:1 bis 20:1 optimiert ist. Für kleinere Abbildungsmaßstäbe verwendet man üblicherweise Makroobjektive, für noch größere Maßstäbe setzt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Minox 35 — GT Minox 35 ist der Name einer Baureihe von Kleinbild Sucherkameras mit versenkbarem Objektiv der Firma Minox. Die Minox 35 Kameras halten seit 1974 den Rekord für die kleinste Kleinbildkamera der Welt mit ca. 10 cm Breite, 6,2 cm Höhe und 3,5 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Moving-Head — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Movinghead — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mystischer Abgrund — Das Richard Wagner Festspielhaus Das Richard Wagner Festspielhaus ist ein Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Es wurde in den Jahren 1872–75 von Otto Brückwald nach Entwürfen von Richard Wagner im Stil der hellenistischen Romantik… …

    Deutsch Wikipedia