irgend

  • 91Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Trigonometrie — Trigonometrie, ist derjenige Theil der Mathematik, welcher aus gegebenen Stücken eines Dreiecks die übrigen durch Rechnung finden lehrt. Wenn drei in einer Ebene liegende Gerade sich gegenseitig schneiden, ohne durch einen gemeinschaftlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Vieleck u. Vielseit — (Polygon), jede von irgend wieviel geraden Linien (Seiten) begrenzte Figur. Ein vollständiges neck nennt man ein System von allen möglichen geraden Linien, durch welche sich n gegebene Punkte zu je zweien verbinden lassen, von denen nicht mehr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Christolŏgie — (Dogm.), 1) die Lehre von Jesus Christus, dem Erlöser, u. dem ganzen Erlösungswerke, s. u. Christus II.; 2) der Inbegriff von Vorstellungen u. Lehrsätzen, welche von Jesus, als Erlöser der Menschen, in irgend einem Theile der Schrift, bei irgend… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Coordination — (v. lat.), 1) Beiordnung, Zuordnung; Gesetz der C. od. Association (s.d.), nach welchem gewisse Nervenerscheinungen auf scheinbar entfernte Veranlassung hin zu Stande kommen, z.B. Niesen bei Reizung der Nasenschleimhaut etc.; 2) Gleichstellung,… …

    Pierer's Universal-Lexikon