irgen wie

  • 1Karl Rohrbach — Karl Albert Paul Rohrbach (* 29. Juni 1869 in Irgen bei Goldingen in Kurland;[1] † 19. Juli 1956 in Langenburg in Württemberg) war evangelischer Theologe, politischer Publizist, Kolonialbeamter und Reiseschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sauerländer Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sauerländisch — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Siuerlänner Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alcala de Henares — Alcalá de Henares Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alcalá de Henares — Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Paul Rohrbach — Karl Albert Paul Rohrbach (* 29. Juni 1869 in Irgen bei Goldingen in Kurland, damals Russisches Kaiserreich, heute Lettland; † 19. Juli 1956 in Langenburg in Württemberg) war evangelischer Theologe, politischer Publizist, Kolonialbeamter und… …

    Deutsch Wikipedia