ir-fotografie

  • 81Entwicklung (Fotografie) — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Platte, Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82High-key-Fotografie — High key Aktfoto weißes Toilettenpapier High key be …

    Deutsch Wikipedia

  • 83K. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Fotografie und Reproduktionsverfahren — Höhere Graphische Bundes Lehr und Versuchsanstalt Schultyp Berufsbildende höhere Schule mit Matura Gründung 1888 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lehr- und Versuchsanstalt für Fotografie und Reproduktionsverfahren — Höhere Graphische Bundes Lehr und Versuchsanstalt Schultyp Berufsbildende höhere Schule mit Matura Gründung 1888 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Objektiv (Fotografie) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sensibilisierung (Fotografie) — Empfindlichkeitsspektren unterschiedlich sensibilisierter Filmmaterialien Als Sensibilisierung bezeichnet man in der Fotografie die Beeinflussung der Farbempfindlichkeit einer fotografischen Emulsion für unterschiedliche Bereiche des sichtbaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Szenische Fotografie — Die Szenische Fotografie ist ein Genre der Fotografie. Ausgehend von einer konkreten Bildidee, die ihren Ursprung in historischen Referenzen der Kunst und Filmgeschichte, literarischen Anregungen, Träumen und Begebenheiten haben kann, entwickelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Taiwanesische Fotografie — Die Taiwanische Fotografie ist tief mit der Geschichte Taiwans verwurzelt. Die frühe Fotografie wird in zwei Perioden unterteilt: Pre Japanische von ca. 1858 bis 1895 und die Zeit der japanischen Einflüsse von 1895 bis 1945, als die Okkupation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Artefakt (Fotografie) — Als Artefakte werden alle Bilddetails bei der digitalen Fotografie bezeichnet, die einen unbeabsichtigten Unterschied zur Bildquelle darstellen. Diese Bezeichnung wird auch bei gerenderten Computergrafiken benutzt. Artefakte bei einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Daguerre: Der Ahnherrn der Fotografie —   Louis Jacques Mandé Daguerre wurde am 18. November 1787 als Sohn von Louis Jacques und Anne Antoinette Daguerre, geborene Hauterre, in Cormeilles en Parisis im Department Val d Oise geboren. 1790 erhielt der Vater eine Stelle am Gericht in… …

    Universal-Lexikon