ir-atr-spectroscopy

  • 1ATR-Spektroskopie — (von engl. attenuated total reflection, dt. abgeschwächte Totalreflexion) ist eine infrarot spektroskopische Methode für die Oberflächenuntersuchung von undurchsichtigen Stoffen wie z. B. Lackschichten oder Polymerfolien und auch flüssigen Proben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2ATR-Infrarotspektroskopie — (von englisch attenuated total reflection, dt. abgeschwächte Totalreflexion) ist eine Probentechnik der Infrarotspektroskopie (IR Spektroskopie) für die Oberflächenuntersuchung von undurchsichtigen Stoffen wie z. B. Lackschichten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3ATR — may stand for:* ATR an Italian French aircraft manufacturer. * Advanced Telecommunications Research Institute International * Advanced Test Reactor, a research reactor at the Idaho National Laboratory * Advanced tongue root * Air Transport Radio …

    Wikipedia

  • 4Fourier transform spectroscopy — is a measurement technique whereby spectra are collected based on measurements of the temporal coherence of a radiative source, using time domain measurements of the electromagnetic radiation or other type of radiation.It can be applied to a… …

    Wikipedia

  • 5Christiansen-Effekt — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6IR-Spektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7IR-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Infrarot-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Infrarotspektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Interpretation von IR-Spektren — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia