ir-absorptionsbande

  • 21Hypsochrom — Als hypsochromen Effekt bezeichnet man die Verschiebung des Absorptionsspektrums (Absorptionsbande) zum Beispiel eines Farbstoffs in den kurzwelligeren, energiereicheren Bereich des elektromagnetischen Spektrums. Das kann zum Beispiel bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hypsochromie — Als hypsochromen Effekt bezeichnet man die Verschiebung des Absorptionsspektrums (Absorptionsbande) zum Beispiel eines Farbstoffs in den kurzwelligeren, energiereicheren Bereich des elektromagnetischen Spektrums. Das kann zum Beispiel bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23IR-Spektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24IR-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Infrarot-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Infrarotspektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Interpretation von IR-Spektren — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kalifornium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kontinuierliches Spektrum — Das Lichtspektrum ist ein winziger Teil des elektromagnetischen Spektrums, der ohne technische Hilfsmittel über das menschliche Auge wahrgenommen werden kann. Der Wellenlängen Bereich des Lichtspektrums reicht dabei von ungefähr 380 bis 750 nm,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Natriumfluorescein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin Resorcinphthalein …

    Deutsch Wikipedia