ir imager

  • 101Explorer 87 — Künstlerische Darstellung von THEMIS im Orbit THEMIS (Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms) ist ein NASA Programm, das aus fünf kleinen Satelliten besteht, die die Teilstürme in der Magnetosphäre der Erde erforschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Explorer 88 — Künstlerische Darstellung von THEMIS im Orbit THEMIS (Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms) ist ein NASA Programm, das aus fünf kleinen Satelliten besteht, die die Teilstürme in der Magnetosphäre der Erde erforschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Explorer 89 — Künstlerische Darstellung von THEMIS im Orbit THEMIS (Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms) ist ein NASA Programm, das aus fünf kleinen Satelliten besteht, die die Teilstürme in der Magnetosphäre der Erde erforschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Paranal-Observatorium — Das Paranal Observatorium ist ein astronomisches Observatorium in der Atacamawüste im Norden Chiles, auf dem Berg Cerro Paranal. Dieser liegt etwa 120 km südlich der Stadt Antofagasta und 12 km von der Pazifikküste entfernt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Phoenix (Raumsonde) — Phoenix auf dem Mars (Computergrafik) Phoenix war eine NASA Raumsonde zur Erforschung des Planeten Mars, die am 4. August 2007 startete, am 25. Mai 2008 (UTC) auf dem Mars landete und am 2. November 2008 zum letzten Mal Signale zur Erde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Sehr großes Teleskop — Das Paranal Observatorium ist ein astronomisches Observatorium in der Atacamawüste im Norden Chiles, auf dem Berg Cerro Paranal. Dieser liegt etwa 120 km südlich der Stadt Antofagasta und 12 km von der Pazifikküste entfernt. Das Observatorium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Solar Orbiter — Der Solar Orbiter (SolO) ist eine Raumsonde der ESA, die nach derzeitigen Planungen im Januar 2017[1] mit einer Atlas V (401)[2] von Cape Canaveral gestartet werden soll. Als Back up soll die Ariane 5 dienen[3]. Die Sonde hat ein Budget von 200… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Space Sciences Lab — Das Space Sciences Lab (SSL) ist eine 1958 gegründete Forschungseinrichtung der University of California, Berkeley in den USA und betreibt Forschung im Bereich der Astronomie. Aktuelle Forschungsprojekte des SSL Antarctic Balloons Astropulse A… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109TRMM — Eine künstlerische Darstellung des TRMM Satelliten Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) ist eine gemeinsame Mission der NASA und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA mit dem Ziel, die Niederschläge in den Tropen zu überwachen und zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms — Künstlerische Darstellung von THEMIS im Orbit THEMIS (Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms) ist ein NASA Programm, das aus fünf kleinen Satelliten besteht, die die Teilstürme in der Magnetosphäre der Erde erforschen …

    Deutsch Wikipedia