ipds

  • 31IPD — ist eine Abkürzung für: In Process Dressing Interim Partei Deutschland, rechtsextreme Partei der Kommissarischen Reichsregierung Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation am Karlsruher Institut für Technologie Interpupillardistanz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32ISIS Papyrus — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Maria Enzersdorf, Österreich Leitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Lautgebung — Intonation ist in der Linguistik ein Teilbereich oder ein Merkmal der Prosodie. In der Phonetik versteht man unter Intonation den wahrgenommenen, zeitlichen Verlauf der Tonhöhe innerhalb eines Wortes (Wortmelodie), Satzes oder Sprechakts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Palatografie — Die Elektropalatografie bzw graphie (von lat. palatum: dt. Gaumen , gr. graphein: dt. schreiben ) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Zunge Gaumen Kontakten bei der Sprachproduktion. Die Elektropalatographie (auch EPG genannt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Palatographie — Die Elektropalatografie bzw graphie (von lat. palatum: dt. Gaumen , gr. graphein: dt. schreiben ) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Zunge Gaumen Kontakten bei der Sprachproduktion. Die Elektropalatographie (auch EPG genannt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Satzmelodie — Intonation ist in der Linguistik ein Teilbereich oder ein Merkmal der Prosodie. In der Phonetik versteht man unter Intonation den wahrgenommenen, zeitlichen Verlauf der Tonhöhe innerhalb eines Wortes (Wortmelodie), Satzes oder Sprechakts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Sprachmelodie — Intonation ist in der Linguistik ein Teilbereich oder ein Merkmal der Prosodie. In der Phonetik versteht man unter Intonation den wahrgenommenen, zeitlichen Verlauf der Tonhöhe innerhalb eines Wortes (Wortmelodie), Satzes oder Sprechakts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sprachrhythmus — Intonation ist in der Linguistik ein Teilbereich oder ein Merkmal der Prosodie. In der Phonetik versteht man unter Intonation den wahrgenommenen, zeitlichen Verlauf der Tonhöhe innerhalb eines Wortes (Wortmelodie), Satzes oder Sprechakts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39WCET — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40WCET-Analyse — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… …

    Deutsch Wikipedia