ionischer stil

  • 91Wiener Straße (Dresden) — Wiener Straße Straße in Dresden …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Olympia — Olympiade (umgangssprachlich); Olympische Spiele * * * Olỵm|pia, das; [s] <meist o. Art.> [nach der altgriech. Kultstätte in Olympia (Elis) auf dem Peloponnes, dem Schauplatz der altgriech. Olympischen Spiele] (geh.): ↑ Olympiade (1, 3). * …

    Universal-Lexikon

  • 93Säulenordnung — Säu|len|ord|nung 〈f. 20〉 Eigenart des Stils u. Aufbaus von Säulen u. darüberliegendem Gebälk, wobei drei Hauptordnungen unterschieden werden: der dorische, ionische u. korinthische Stil * * * Säu|len|ord|nung, die (Archit.): bestimmte… …

    Universal-Lexikon

  • 94Bassai: Der Apollontempel —   Zu den am höchsten geschätzten Antikenstätten Griechenlands zählt der Apollontempel von Bassai. Seine allgemeine Bekanntheit verdankt er zweifellos der eindrucksvollen Lage in der Bergwelt Arkadiens. Darüber geht meist verloren, dass er auch… …

    Universal-Lexikon

  • 95etruskische Kultur — etrụskische Kultur,   die vom 8. bis 1. Jahrhundert v. Chr. in Mittelitalien westlich des Apennins, in der Poebene und in der Toskana fassbare hoch entwickelte Kultur der Etrusker, die Elemente der in diesem Raum vom 10. bis 8./7. Jahrhundert… …

    Universal-Lexikon