ionischer stil

  • 31Stylobates — Basis einer gotischen Säule Eine Basis (lat. basis = Sockel; von griechisch βάσις básis = Fuß, Grundlage, Fundament) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule, auf dem der Schaft aufsitzt. Die Basis kann selbst wiederum auf einem Sockel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Säulenbasis — Basis einer gotischen Säule Eine Basis (lat. basis = Sockel; von griechisch βάσις básis = Fuß, Grundlage, Fundament) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule, auf dem der Schaft aufsitzt. Die Basis kann selbst wiederum auf einem Sockel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hecken-Irrgarten im Park Schönbusch — Schloss Schönbusch mit See Der Park Schönbusch (auch Schöner Busch oder französisch Bois Jolie) bei Aschaffenburg zählt zu den ältesten und größten im Stil des englischen Landschaftsgartens ausgeführten Parks Deutschlands. Er ist heute ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Park Schönbusch — Schloss Schönbusch mit See Der Park Schönbusch (auch Schöner Busch oder französisch Bois Jolie) bei Aschaffenburg zählt zu den ältesten und größten im Stil des englischen Landschaftsgartens ausgeführten Parks Deutschlands. Er ist heute ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dodona — in Epirus Blick auf die Ruinen der Tempelanlagen von Dodona …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dodonäisches Orakel — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Selloi — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Stoa Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sant’Eusebio (Rom) — Basisdaten Patrozinium: Hl. Eusebius Weihetag: 1. April 1238 Kardinalpriester: Daniel Kardinal DiNardo Anschrift: Via Napoleone III/ Piazza Vittorio Emanuele II …

    Deutsch Wikipedia