ionenprodukt

  • 11Dichteanomalie des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Diwasserstoffoxid — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nivellierender Effekt des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Oxidan — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Protolyse — Die Protolyse (oder auch protolytische Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Proton (H+ Ion) zwischen zwei Reaktionspartnern übertragen wird. Mit dem Begriff Protolyse wird häufig fälschlich die Abspaltung von Protonen beschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wasser (Eigenschaften) — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 17pH-Wert — Typisches Schulbuchdiagramm für pH Skala mit abgeschlossenen Achsen (rot = saurer Bereich, blau = basischer Bereich) Der pH Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Der pH Wert ist eine dimensionslose Zahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dissoziation (Chemie) — Unter Dissoziation (von lat. dissociare = trennen) versteht man in der Chemie den angeregten oder den selbsttätig ablaufenden Vorgang der Zerlegung einer chemischen Verbindung in zwei oder mehrere Moleküle, Atome oder Ionen. Als Maß für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19KW — steht für: Kalenderwoche Kapitalwert, ein Verfahren der Investitionsrechnung Karosseriewerke Weinsberg Kognitionswissenschaft Kohlenwasserstoffe Kommunikationswissenschaft Königs Wusterhausen, als ehemaliges Kraftfahrzeugkennzeichen Wuppertal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20NH3 — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniak Andere Namen Azan R717 …

    Deutsch Wikipedia