ionenkristall

  • 1Ionenkristall — Unter einem Ionenkristall oder Ionengitter versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen eines homogenen Stoffes im festen Zustand. Der Zusammenhalt des Gitterverbandes erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ionenkristall — joninis kristalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kristalas, sudarytas iš pakaitomis išsidėsčiusių teigiamųjų ir neigiamųjų jonų. atitikmenys: angl. ionic crystal vok. Ionenkristall, m rus. ионный кристалл, m pranc.… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 3Ionenkristall — joninis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ionic crystal vok. Ionenkristall, m rus. ионный кристалл, m pranc. cristal ionique, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Koordinationszahl — Ausschnitt aus der NaCl Kristallstruktur mit der Koordinationszahl 6 für Na und Cl Als Koordinationszahl (KZ) bezeichnet man die Anzahl der nächsten Nachbarn einer Struktureinheit (Atom, Ion, Molekül) in einem Kristall (z. B. Ionenkristall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Abram Fjodorowitsch Ioffe — (russisch Абрам Фёдорович Иоффе, deutsch auch Joffe und Joffé; * 17. Oktoberjul./ 29. Oktober 1880greg. in Romny (Gouv. Poltawa); † 14. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abram Fjodorowitsch Joffé — Abram Fjodorowitsch Ioffe Abram Fjodorowitsch Ioffe (russisch Абрам Фёдорович Иоффе, deutsch auch Joffe und Joffé; * 17. Oktoberjul./ 29. Oktober 1880greg. in Romny (Gouv. Poltawa); † 14. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abram Ioffe — Abram Fjodorowitsch Ioffe Abram Fjodorowitsch Ioffe (russisch Абрам Фёдорович Иоффе, deutsch auch Joffe und Joffé; * 17. Oktoberjul./ 29. Oktober 1880greg. in Romny (Gouv. Poltawa); † 14. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abram Joffe — Abram Fjodorowitsch Ioffe Abram Fjodorowitsch Ioffe (russisch Абрам Фёдорович Иоффе, deutsch auch Joffe und Joffé; * 17. Oktoberjul./ 29. Oktober 1880greg. in Romny (Gouv. Poltawa); † 14. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Antiphasengrenze — Als Gitterfehler (auch Gitterdefekt oder Kristall(bau)fehler) wird jede Unregelmäßigkeit in einem ansonsten periodischen Kristallgitter bezeichnet. Die Existenz von Gitterfehlern unterscheidet den realen Kristall vom theoretischen Modell des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bindungsarten — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …

    Deutsch Wikipedia