ion tunneling

  • 31Ohmic contact — An ohmic contact is a region on a semiconductor device that has been prepared so that the current voltage (I V) curve of the device is linear and symmetric. If the I V characteristic is non linear and asymmetric, the contact is not ohmic, but is… …

    Wikipedia

  • 32Nobel Prize winners by year — ▪ Table Nobel Prize winners by year 1901–10 1941–50 1981–90 1911–20 1951–60 1991–2000 1921–30 1961–70 2001–08 1931–40 1971–80 1901–10 year category name country* achievement literary area 1901 chemistry Henricus van t (Hoff, Jacobus Henricus van… …

    Universalium

  • 33List of nanotechnology topics — For a gentler introduction to nanotechnology, see List of basic nanotechnology topics This is a hierarchical list of (all) topics related to nanotechnology. Items marked with an asterisk (*) appear more than once in the list. General * History of …

    Wikipedia

  • 34Outline of nanotechnology — The following outline is provided as an overview of and topical guide to nanotechnology: Nanotechnology – study of physical phenomena on the nanoscale, dealing with things measured in nanometres, billionths of a meter. Contents 1 Branches of… …

    Wikipedia

  • 35Potenzialbarriere — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Quantentunnel — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tunneleffekt — Reflexion an und Durchtunneln einer Potentialbarriere durch ein Elektron Wellenpaket. Ein Teil des Wellenpaketes geht durch die Barriere hindurch, was nach der klassischen Physik nicht möglich wäre. Tunneleffekt ist in der Physik eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38J. A. Panitz — is the co inventor of the Atom Probe Field Ion Microscope [cite journal|last=Müller|first=Erwin W.|authorlink=Erwin Müller|coauthors=John A. Panitz, S. Brooks McLane|year=1968|title=The Atom Probe Field Ion Microscope|journal=Review of Scientific …

    Wikipedia

  • 39Liste elektrischer Bauelemente — Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik beziehungsweise Elektronik benötigt. Verschiedene elektronische Bauelemente Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Quantum mechanics — For a generally accessible and less technical introduction to the topic, see Introduction to quantum mechanics. Quantum mechanics …

    Wikipedia