io calcolo

  • 91CSCS — ist die Abkürzung für: Centro Svizzero di Calcolo Scientifico, Hochleistungsrechenzentrum in Manno, Schweiz, siehe Swiss National Supercomputing Centre Contingency Shuttle Crew Support, Konzept der NASA zu Rettung der Besatzung eines im All… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Francesco Faa di Bruno — Francesco Faà di Bruno Francesco Faà di Bruno (* 29. März 1825 in Alessandria; † 27. März 1888 in Turin) war ein italienischer Offizier, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Erzieher …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Francesco Faà di Bruno — (* 29. März 1825 in Alessandria; † 27. März 1888 in Turin) war ein italienischer Offizier, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Erzieher …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Huntingtonsches Axiomensystem — In der Mathematik ist eine boolesche Algebra (oder ein boolescher Verband) eine spezielle algebraische Struktur, die die Eigenschaften der logischen Operatoren UND, ODER, NICHT sowie die Eigenschaften der mengentheoretischen Verknüpfungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95INAC — steht für: Department of Indian Affairs and Northern Development, ein kanadisches Ministerium Irish Northern Aid, eine irisch republikanische Organisation Istituto per le Applicazioni del Calcolo, ein italienisches Mathematikinstitut Diese Seite …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kovarianter Tensor — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Leonida Tonelli — (* 19. April 1885 in Gallipoli (Lecce); † 12. März 1946 in Pisa) war ein italienischer Mathematiker, ein Schüler von Cesare Arzelà …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Logische Verknüpfungen — In der Mathematik ist eine boolesche Algebra (oder ein boolescher Verband) eine spezielle algebraische Struktur, die die Eigenschaften der logischen Operatoren UND, ODER, NICHT sowie die Eigenschaften der mengentheoretischen Verknüpfungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Luigi Cremona — Antonio Luigi Gaudenzio Giuseppe Cremona (* 7. Dezember 1830 in Pavia, Lombardei; † 10. Juni 1903 in Rom) war ein italienischer Mathematiker, Statiker und zuletzt Politiker. Cremona wuchs auf und studierte in Pavia. In den Aufständen 1848/1849… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Manno TI — TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Mannof zu vermeiden. Manno …

    Deutsch Wikipedia