investitionsplan

  • 31Produktion — Generierung; Erstellung; Schaffung; Anfertigung; Fabrikation; Fertigung; Erzeugung; Herstellung; Zubereitung; (in) Bearbeitung; (unter) Verarbe …

    Universal-Lexikon

  • 32Produktion: Produktionswirtschaft —   00048148   Die betriebliche Produktionswirtschaft beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen dem Einsatz der verschiedenen Produktionsfaktoren (Input) und dem Produktionsergebnis (Output). Die betriebliche Produktion vollzieht sich in… …

    Universal-Lexikon

  • 33Unternehmen: Unternehmensgründung —   Die Unternehmensgründung umfasst alle Vorgänge und Aktivitäten, die auf die Entstehung einer Unternehmung in einer bestimmten Rechtsform abzielen. Damit stehen bei der Unternehmensgründung vor allem juristische und finanzielle Fragestellungen… …

    Universal-Lexikon

  • 34Absatzplan — 1. Begriff: Ausgangspunkt betrieblicher Planung, mit dem alle anderen Planungen (Kapazitäts und Investitionsplanung, Produktions und Beschaffungsplanung, Finanzplanung) verknüpft sind. A. entsteht aus einer Aufstellung der erwarteten Waren bzw.… …

    Lexikon der Economics

  • 35Investitionskontrolle — Vergleich zwischen Sollwerten und Istwerten einer Investition für die Ermittlung von Planungsabweichungen und deren Ursachen sowie für die Verbesserung der Investitionsplanung (⇡ Investitionsplan) …

    Lexikon der Economics

  • 36Investitionsplanung — Bestandteil der strategischen ⇡ Unternehmensplanung. I. ist der Prozess der Erstellung des Investitionsprogramms; sie umfasst die Planung von ⇡ Gründungsinvestitionen (oder Errichtungsinvestitionen), ⇡ Ersatzinvestitionen, ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 37Planbilanz — Bilanz in der betrieblichen ⇡ Gesamtplanung. Die P. umfasst die Auswirkungen der funktionalen Teilplanungen auf Vermögen und Schulden des Betriebs. Sie wird abgeleitet aus dem ⇡ Investitionsplan, ⇡ Finanzplan und ⇡ Absatzplan sowie Ergebnisplan… …

    Lexikon der Economics