inventar über

  • 41Haus zur Goldenen Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Glarner Alpen — Die Glarner Alpen vom Zürichsee aus gesehen. Im Vordergrund die Halbinsel Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Marienbergbrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Schloss Marienburg in Pattensen bei Nordstemmen. Für das Schloss Marienburg in Leutesdorf siehe Schloss Marienburg (Leutesdorf). Blick vom Norden auf das Schloss Marienburg Das Schloss Marienburg befindet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schloss Marienburg — Blick vom Norden auf das Schloss Marienburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hauptstrasse 235 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH H Hauptstrasse 235 in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kulturgüterschutz in der Schweiz — Der Kulturgüterschutz in der Schweiz bezeichnet alle Maßnahmen zum Schutz von Kulturgütern in der eidgenössischen Schweiz vor Beschädigung, Zerstörung, Diebstahl und Verlust. Dazu wurden Gesetze erlassen und internationale Abkommen getroffen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hauptstrasse 236 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH H Hauptstrasse 236 in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Real Time Bidding — (RTB) ist ein Begriff aus dem Online Marketing. Es ist ein neues Verfahren, mit dem Werbungtreibende bei der Auslieferung von Online Werbemitteln automatisiert und in Echtzeit (real time) auf Werbeplätze bzw. Ad Impressions im Internet bieten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Notre-Dame d’Orcival — N. D. d Orcival, von gegenüber liegender Talseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Faberge-Ei — Moskau Kreml Ei/Ei mit Mariä Entschlafens Kathedrale (1906) Als Fabergé Eier werden Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern bezeichnet, die von Carl Peter Fabergé (oder besser seiner Werkstatt) in St. Petersburg zwischen 1885 und 1917… …

    Deutsch Wikipedia