invītātiō

  • 1invitatio — index invitation Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …

    Law dictionary

  • 2Invitatio ad incertas personas — Das Rechtsinstitut der Offerta ad incertas personas (dt.: „Angebot an unbestimmte Personen“) bezeichnet ein rechtsverbindliches Angebot an jedermann. Solche Angebote richten sich an unbestimmte und unbekannte Personen, somit ist dem Antragenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Invitatio ad offerendum — Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (lat.: Invitatio ad offerendum) ist ein Begriff des deutschen Zivilrechts und bezeichnet eine besondere Form, zum Abschluss eines Vertrages zu kommen. Im nichtjuristischen Bereich wird oft das Synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4invitation — [ ɛ̃vitasjɔ̃ ] n. f. • XIVe; lat. invitatio 1 ♦ Action d inviter; son résultat. Faire une invitation. Accepter, refuser une invitation. Invitation à un cocktail, à un mariage. Lettre, carton d invitation. Entrée sur invitation uniquement. ♢ Par… …

    Encyclopédie Universelle

  • 5De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 9invitaţie — INVITÁŢIE, invitaţii, s.f. Faptul de a invita sau de a fi invitat; chemare; convocare; poftire. ♦ (concr.) Document special tipărit, bilet sau scrisoare scurtă prin care cineva este invitat undeva. [var.: invitaţiúne s.f.] – Din fr. invitation,… …

    Dicționar Român

  • 10Anpreisung — Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (lat.: Invitatio ad offerendum) ist ein Begriff des deutschen Zivilrechts und bezeichnet eine besondere Form, zum Abschluss eines Vertrages zu kommen. Im nichtjuristischen Bereich wird oft das Synonym… …

    Deutsch Wikipedia