inulin

  • 121Asterngewächse — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bettsaier — Gewöhnlicher Löwenzahn Löwenzahn Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bettseicher — Gewöhnlicher Löwenzahn Löwenzahn Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Biomolekül — Biomoleküle sind Moleküle organischer Substanzen, die in Lebewesen vorkommen. Sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff, die mit Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor oder Schwefel chemische Verbindungen eingehen. Auch andere Elemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Blauwarte — Gemeine Wegwarte Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Carl Anton Eugen Prantl — (* 10. September 1849 in München; † 24. Februar 1893 in Breslau), auch Karl Anton Eugen Prantl, war ein deutscher Botaniker und Forstwissenschaftler. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Prantl“. Leben und Wirken Prantl studierte in …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Carlina acaulis — Silberdistel Silberdistel (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia