intze-boden

  • 21Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern — (retaining walls and revetments; murs de soutènement et murs de revêtement; muri di sostegno et muri di rivestimento). Die Bekleidung der Böschungsflächen eines Erdkörpers durch stehende Steinbauten dient entweder a) der Verkleidung an sich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 22Eisenbetonbauten — (reinforced concrete structures; constructions en béton armé; costruzioni in calcestruzzo armato) stellen die verschiedenartigste Anwendung des Eisenbetons im Bauwesen dar. Wohl kein anderer Baustoff hat eine so weitverzweigte Anwendung gefunden …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2317. Mai — Der 17. Mai ist der 137. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 138. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 228 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bevertalsperre — Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erkelenz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wasserstationen — (Wasserwerke) (watering stations; stations pour l alimentation de l eau; stazioni per l alimentazione dell acqua). Bahnhöfe oder sonstige Verkehrsstellen, in denen Einrichtungen zum Füllen der Wasserbehälter von Dampflokomotiven bestehen, oder… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 27Wasserturm Hannover — im Stadtteil Brink Hafen Der Wasserturm Hannover ist ein 65 m hoher und denkmalgeschützter ehemaliger Wasserturm in Hannover, der sich im Stadtteil Brink Hafen befindet. Bei seiner Fertigstellung 1911 galt er als der größte Wasserturm Europas …

    Deutsch Wikipedia