introïtus

  • 101Messe im Römischen Ritus von 1970 — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Missa papale — Als Papstmesse (auch missa papalis) wird in der Römisch katholischen Kirche jene feierliche Form des Pontifikalamts bezeichnet, welcher der Papst vorsteht. Bevor im Zuge der liturgischen Reformen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhebliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Peter Kramer — Bischof Müller im Regensburger Dom beim Introitus zur Christmette 2006 Gerhard Ludwig Müller (* 31. Dezember 1947 in Finthen)[1] ist Bischof von Regensburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Proprium (Liturgie) — Als Proprium (lat.: „das Eigene“, „das Wesentliche“) werden die nach dem Kirchenjahr (de tempore) oder Anlass wechselnden Elemente des christlichen Gottesdienstes bezeichnet. Im Unterschied dazu umfasst das Ordinarium die gleichbleibenden Teile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Reformierte Liturgie — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ritus Romanus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Siegfried Felber — Bischof Müller im Regensburger Dom beim Introitus zur Christmette 2006 Gerhard Ludwig Müller (* 31. Dezember 1947 in Finthen)[1] ist Bischof von Regensbur …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Compère Loyset — Loyset Compère Loyset Compère fut un ecclésiastique, chantre et compositeur, né dans le diocèse d Arras ou le Comté de Hainaut vers 1445. De la même génération que Josquin des Prés, Jacob Obrecht, Antoine Brumel ou Pierre de la Rue élèves comme… …

    Wikipédia en Français

  • 109Loyset Compere — Loyset Compère Loyset Compère fut un ecclésiastique, chantre et compositeur, né dans le diocèse d Arras ou le Comté de Hainaut vers 1445. De la même génération que Josquin des Prés, Jacob Obrecht, Antoine Brumel ou Pierre de la Rue élèves comme… …

    Wikipédia en Français

  • 110Loyset Compère — fut un ecclésiastique, chantre et compositeur, né dans le diocèse d Arras ou le comté de Hainaut vers 1445, et mort le 16 août 1518 à Saint Quentin. De la même génération que Josquin des Prés, Jacob Obrecht, Antoine Brumel ou Pierre de… …

    Wikipédia en Français