intrinsic induction

  • 101Blut-Gehirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem (ZNS). Sie dient dazu, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Endotheliale Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gliale Blut-Hirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hirn-Blut-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106liquid — liquidly, adv. liquidness, n. /lik wid/, adj. 1. composed of molecules that move freely among themselves but do not tend to separate like those of gases; neither gaseous nor solid. 2. of, pertaining to, or consisting of liquids: a liquid diet. 3 …

    Universalium

  • 107physical science — physical scientist. 1. any of the natural sciences dealing with inanimate matter or with energy, as physics, chemistry, and astronomy. 2. these sciences collectively. [1835 45] * * * Introduction       the systematic study of the inorganic world …

    Universalium

  • 108Aristotle — • Philosopher, born at Stagira, a Grecian colony in the Thracian peninsula Chalcidice, 384 B.C.; died at Chalcis, in Euboea, 322 B.C Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Aristotle     Aristotle …

    Catholic encyclopedia

  • 109Knowledge — • Knowledge, being a primitive fact of consciousness, cannot, strictly speaking, be defined; but the direct and spontaneous consciousness of knowing may be made clearer by pointing out its essential and distinctive characteristics Catholic… …

    Catholic encyclopedia

  • 110Psychology — • The science which treats of the soul and its operations Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Psychology     Psychology     † …

    Catholic encyclopedia