intrigantin

  • 41Marie de Rohan-Montbazon — Marie de Chevreuse Marie Aimée de Rohan Montbazon, duchesse de Chevreuse (* Dezember 1600; † 12. August 1679 in Gagny, Frankreich) war berühmt für ihre Liebesaffären und ihre Intrigen. Ihr Leben war bestimmt von ihren Affären, ihrer Freundschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Marie de Rohan-Montbazon, Herzogin von Chevreuse — Marie de Chevreuse Marie Aimée de Rohan Montbazon, duchesse de Chevreuse (* Dezember 1600; † 12. August 1679 in Gagny, Frankreich) war berühmt für ihre Liebesaffären und ihre Intrigen. Ihr Leben war bestimmt von ihren Affären, ihrer Freundschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Martha Grimes — (* 2. Mai 1931 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA) ist eine amerikanische Schriftstellerin. Sie ist bekannt durch ihre erfolgreichen Romane um Inspektor Jury und gilt als Meisterin des klassischen Kriminalromans. Grimes wurde als Tochter eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Prinzessin von Eboli — Ana de Mendoza y de la Cerda, Fürstin von Éboli Ana de Mendoza y de la Cerda (* 29. Juni 1540 in Cifuentes Provinz Guadalajara; † 2. Februar 1592 in Pastrana) war eine spanisch portugiesische Hofdame und Politikerin. Einige Legenden um Ana als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rollenfach — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen die stock characters des Repertoiretheaters des englischen Sprachraums. Stilfehler 19:36, 6. Feb. 2008 (CET) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Roxelane — auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch ‏خرم‎ ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxela …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Roxolana — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch ‏خرم‎ ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ruziac — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch ‏خرم‎ ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schloss Ketschendorf — Parkseite Das neugotische Schloss Ketschendorf befindet sich im Coburger Stadtteil Ketschendorf am Fuße des Buchbergs. Die Baronin von Stolzenau ließ es am Anfang des 19. Jahrhunderts inmitten eines ausgedehnten Parks errichten. Das Schloss zählt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50The Affair of the Necklace — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia