intrigantin

  • 21Eusebia — (* in Thessalonike; † 360), mit vollständigem Namen Flavia Eusebia, war als zweite Frau Constantius’ II. (Kaiser 337–361) seit 353 Kaiserin des Römischen Reiches. Eusebia übte großen Einfluss auf ihren Mann aus und wirkte aktiv auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fach (Schauspielkunst) — Das Fach ist ein Rollentypus, auf den Schauspieler von etwa 1700 bis 1900 spezialisiert waren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einteilung 3 Verwandte Erscheinungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Greet Hofmans — (eigentlich Margaretha Hofmans, * 23. Juni 1894; † 16. November 1968) war eine niederländische Wunderheilerin. Neun Jahre lang war sie eine Freundin und Beraterin von Königin Juliana von den Niederlanden und hielt sich oft im Palast in Soestdijk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gräfin Dubarry — Madame du Barry, gemalt 1782 von Élisabeth Vigée Lebrun Marie Jeanne, comtesse du Barry (* 19. August 1743 in Lothringen; † 8. Dezember 1793 in Paris; gebürtige Marie Jeanne Bécu) war eine Mätresse Ludwigs XV …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gustav von Wangenheim — (rechts) Ingo Clemens Gustav Adolf Freiherr von Wangenheim (* 18. Februar 1895 in Wiesbaden; † 5. August 1975 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Haseki Hürrem Sultan — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch ‏خرم‎ ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heather Locklear — (1993) Heather Deen Locklear (* 25. September 1961 in Westwood, Los Angeles) ist eine US amerikanische Schauspielerin und Produzentin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hofmans — Greet Hofmans (eigentlich Margaretha Hofmans, * 23. Juni 1894; † 16. November 1968) war eine niederländische Wunderheilerin. Neun Jahre lang war sie eine Freundin und Beraterin von Königin Juliana von den Niederlanden und hielt sich oft im Palast …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Jeanne de Valois-Saint-Rémy — Jeanne de Valois Saint Rémy, auch Comtesse de La Motte (* 22. Juli 1756 in Fontette/Aube; † 23. August 1791 in London) war die Hauptperson in der Halsbandaffäre. Leben Jeanne de Valois Saint Rémy stammte durch Heinrich de Luz de Saint Rémy, einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Knots Landing — Seriendaten Deutscher Titel: Unter der Sonne Kaliforniens Originaltitel: Knots Landing Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1979–1993 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …

    Deutsch Wikipedia