intimer

  • 121Galápagos-Affäre — Der von Journalisten geprägte Begriff Galápagos Affäre bezeichnet Ereignisse, die sich zwischen März und November 1934 hauptsächlich unter deutschen Ansiedlern auf der zum Galápagos Archipel gehörenden Insel Floreana ereigneten und im Zuge derer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gars a.Inn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gerüchteküche — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geschieden — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gesundheitskarte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Grace Elliot — Porträt von Thomas Gainsborough: Lady Grace Elliott, 1778 Lady Grace Dalrymple Elliott (* um 1754 in Edinburgh; † 1823 in Ville d’Avray) war eine schottische Kurtisane, die in Frankreich zur Zeit der Französischen Revolution Augenzeuge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Grace Elliott — Porträt von Thomas Gainsborough: Lady Grace Elliott, 1778 Lady Grace Dalrymple Elliott (* um 1754 in Edinburgh; † 1823 in Ville d’Avray) war eine schottische Kurtisane, die in Frankreich zur Zeit der Französischen Revolution Augenzeuge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gregor von Rezzori — d´Arezzo (* 13. Mai 1914 in Czernowitz in der Bukowina, Österreich Ungarn; † 23. April 1998 in Donnini, Toscana, Italien) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehr …

    Deutsch Wikipedia