interventionsklage

  • 1Interventionsklage — Deutsches Recht Die Drittwiderspruchsklage, auch als Interventionsklage bezeichnet, steht den Personen offen, die ein eigenes Recht an einem bei einem Schuldner gepfändeten Gegenstand geltend machen wollen. Beispiel: Es wird vom Eigentümer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Interventionsklage — In|ter|ven|ti|ons|kla|ge 〈[ vɛn ] f. 19; Rechtsw.〉 Klage eines Dritten, dessen Sachen gepfändet wurden, gegen den Gläubiger in der Zwangsvollstreckung, um die Unzulässigkeit der Vollstreckung geltend zu machen; Sy Widerspruchsklage * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3Interventionsklage — ⇡ Drittwiderspruchsklage …

    Lexikon der Economics

  • 4Interventionsklage — In|ter|ven|ti|ons|kla|ge die; , n <zu ↑Intervention> Widerspruchs , Anfechtungsklage gegen die Zwangsvollstreckung (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Drittwiderspruchsklage — Deutsches Recht Die Drittwiderspruchsklage, auch als Interventionsklage bezeichnet, steht den Personen offen, die ein eigenes Recht an einem bei einem Schuldner gepfändeten Gegenstand geltend machen wollen. Beispiel: Es wird vom Eigentümer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Widerspruchsklage — Deutsches Recht Die Drittwiderspruchsklage, auch als Interventionsklage bezeichnet, steht den Personen offen, die ein eigenes Recht an einem bei einem Schuldner gepfändeten Gegenstand geltend machen wollen. Beispiel: Es wird vom Eigentümer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Widerspruchsklage — Wi|der|spruchs|kla|ge 〈f. 19; Rechtsw.〉 = Interventionsklage * * * Wi|der|spruchs|kla|ge, die (Rechtsspr.): (bei Zwangsvollstreckungen) Klage, mit der ein Dritter an dem beschlagnahmten Gegenstand ein die Vollstreckung ausschließendes Recht (z. B …

    Universal-Lexikon

  • 8Anfechtungsklage — ↑Interventionsklage …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Widerspruchsklage — ↑Interventionsklage …

    Das große Fremdwörterbuch