interveniëren

  • 41vermitteln — 1. bereinigen, eine Einigung erzielen, einen Ausgleich bewirken/herbeiführen/schaffen, entschärfen, in Ordnung bringen, klären, schlichten, versöhnen; (bildungsspr.): intervenieren; (ugs.): einrenken, geradebiegen. 2. bewirken, entstehen lassen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 421860 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1856 | 1857 | 1858 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4319. September — Der 19. September ist der 262. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 263. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 103 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 442. Israelisch-arabischer Krieg — Sueskrise Teil von: Nahostkonflikt Operationen während der Sueskrise …

    Deutsch Wikipedia

  • 452. Libanonkrieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros …

    Deutsch Wikipedia

  • 4624. April — Der 24. April ist der 114. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 115. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 251 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4728. April — Der 28. April ist der 118. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 119. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 247 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4833-Tage-Krieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Agapet II. — Agapitus II., auch Agapet II., († 8. November 955) war Papst vom 10. Mai 946 bis zu seinem Tod. Sein Name bedeutet: „der Geliebte“ (griech.). Sein Pontifikat fiel in die Zeit als Alberich II., der Sohn Marozias, der die unabhängige Republik Rom… …

    Deutsch Wikipedia