interveniëren

  • 11intervenieren — in|ter|ve|nie|ren (vermitteln; Politik Protest anmelden; sich einmischen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Intervention — intervenieren »vermittelnd eingreifen; sich ‹protestierend› einschalten; sich in die Angelegenheiten eines anderen Staates einmischen«: Das Verb wurde im 17. Jh. als politischer Fachausdruck aus gleichbed. frz. intervenir entlehnt. Dies geht auf… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Intervenient — intervenieren »vermittelnd eingreifen; sich ‹protestierend› einschalten; sich in die Angelegenheiten eines anderen Staates einmischen«: Das Verb wurde im 17. Jh. als politischer Fachausdruck aus gleichbed. frz. intervenir entlehnt. Dies geht auf… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14interv. — intervenieren EN to intervene …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 15Intervention — Einmischung; Eingriff; Eingreifen; Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; Einwand; Veto; …

    Universal-Lexikon

  • 16LdL — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lernen durch Lehren — Anwendung von Lernen durch Lehren (LdL) im Unterricht: Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Peer-peer-learning — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rechtsbehelf — Ein Rechtsbehelf, nur in Österreich synonym Rechtsmittel, ist jede rechtlich anerkannte Möglichkeit, gegen eine Entscheidung oder einen nachteiligen Rechtszustand mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung vorzugehen. Nach Artikel 8[1] der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Rekurs — Ein Rechtsbehelf, nur in Österreich synonym Rechtsmittel, ist jede rechtlich anerkannte Möglichkeit, gegen eine Entscheidung oder einen nachteiligen Rechtszustand mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung vorzugehen. Nach Artikel 8 der… …

    Deutsch Wikipedia