internist(in)

  • 81Johann Otto Leonhard Heubner — Otto Heubner Johann Otto Leonhard Heubner (* 21. Januar 1843 in Mühltroff; † 17. Oktober 1926 in Loschwitz) war ein deutscher Internist und Kinderarzt. Er gilt als einer der Väter der Kinderheilkunde in Deutschland und trug zu ihrer Etablierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste der Personen namens Müller — Müller ist der Name folgender Personen: A Achim Müller (* 1938), deutscher Chemiker Adalbert Müller (1802–1879), deutscher Schriftsteller und Landeskundler Adam Müller von Nitterdorf (1779–1829), üblich: Adam (Heinrich) Müller, deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ludwig Heilmeyer — (* 6. März 1899 in München; † 6. September 1969 in Desenzano am Gardasee) war ein deutscher Internist, Forscher und Hochschullehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Max Herz (Mediziner) — Max Herz (* 3. April 1865 in Neutitschein, Mähren; † November 1956 in London) war ein österreichischer Internist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Leistung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Otto Bickenbach — (* 11. März 1901 in Ruppichteroth im Rheinland; † 26. November 1971 in Siegburg) war ein deutscher Internist und Professor an der Reichsuniversität Straßburg. Er führte im KZ Natzweiler Struthof Giftgasversuche an Häftlingen durch.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Otto Heubner — Johann Otto Leonhard Heubner (* 21. Januar 1843 in Mühltroff; † 17. Oktober 1926 in Loschwitz) war ein deutscher Internist und Kinderarzt. Er gilt als einer der Väter der Kinderheilkunde in Deutschland und trug zu ihrer Etablierung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Robert Hector — Der in Simmersfeld lebende Robert Hector (* 1956 in Saarlouis) ist promovierter Internist und Sportmediziner. Der Erfinder der „Hector Diät“ studierte von 1977 bis 1983 Medizin in Homburg (Saar). 1985 promovierte er mit einem Thema über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Rüdiger von Baehr — (* 11. September 1941 in Landsberg an der Warthe) ist ein deutscher Internist und Immunologe. Er war von 1983 bis 1994 Direktor des Instituts für medizinische Immunologie der Charité in Berlin. In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Theodor Petrina — (* 11. Mai 1842 in Linz, Oberösterreich; † 7. März 1928 in Prag) war ein österreichischer Internist. Leben Petrina war der Sohn des Physikers Franz Adam Petrina (17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90medicine — /med euh sin/ or, esp. Brit., /med seuhn/, n., v., medicined, medicining. n. 1. any substance or substances used in treating disease or illness; medicament; remedy. 2. the art or science of restoring or preserving health or due physical condition …

    Universalium