internist(in)

  • 71Geheimer Medizinalrat — Medizinalrat, Geheimer Medizinalrat, Geheimer Obermedizinalrat und Wirklicher Geheimer Obermedizinalrat sind nichtakademische Titel, die in den deutschen Monarchien (u. A. von Kaiser Wilhelm) an Mediziner verliehen wurden. Medizinalrat war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Georg Honigmann (Arzt) — Georg Gabriel Honigmann (* 8. Mai 1863 in Breslau; † 7. Dezember 1930 in Gießen) war ein deutscher Mediziner und Hochschulprofessor für Innere Medizin, Nervenheilkunde und Geschichte der Medizin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gerhardt Katsch — Mitte der 1950er Jahre Gerhardt Katsch (* 14. Mai 1887 in Berlin; † 7. März 1961 in Greifswald) war ein deutscher Internist und von 1928 bis 1957 Professor für Innere Medizin an der Universität Greifswald. Mit seiner Initiative zur Einrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hans Erhard Bock — (* 31. Dezember 1903 in Waltershausen; † 12. Juli 2004 in Tübingen), war ein deutscher Internist. Leben und Leistung Bock wurde als Sohn eines Schulrektors in Waltershausen geboren und legte sein Abitur in Gotha ab. Er studierte Medizin in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hans Joachim Sewering — (* 30. Januar 1916 in Bochum; † 18. Juni 2010 in Dachau) war ein deutscher Arzt, Internist und ärztlicher Berufspolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hans Wilhelm Bansi — (* 22. März 1899 in Metz; † 15. März 1982 in Hamburg) war ein deutscher Arzt. Der Internist betrieb Forschungen auf den Gebieten der Endokrinologie und des Stoffwechsels. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungstätigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Harnweginfektion — Klassifikation nach ICD 10 N39 Harnwegsinfekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Harnwegsinfektion — Klassifikation nach ICD 10 N39 Harnwegsinfekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hector-Diät — Der in Simmersfeld lebende Robert Hector (* 1956 in Saarlouis) ist promovierter Internist und Sportmediziner. Der Erfinder der „Hector Diät“ studierte von 1977 bis 1983 Medizin in Homburg (Saar). 1985 promovierte er mit einem Thema über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Helmut Poppendick — während der Nürnberger Prozesse Helmut Poppendick (* 6. Januar 1902 in Hude; † 11. Januar 1994 in Oldenburg) war ein deutscher Mediziner. Er war Chef des Persönlichen Stabs beim Reichsarzt SS und Polizei und wurde als Angeklagter im Nürnberger… …

    Deutsch Wikipedia