internist(in)

  • 61Altstaedt — Ernst Altstaedt (* 17. Februar 1885 in Siegburg; † 23. Dezember 1953 in Lübeck) war ein deutscher Internist (Facharzt für innere Medizin). Traurige Berühmtheit erlangte er als Verantwortlicher für das Lübecker Impfunglück. Leben Altstaedt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Carl Reinhold August Wunderlich — Carl August Wunderlich Carl Reinhold August Wunderlich (* 4. August 1815 in Sulz am Neckar; † 25. September 1877 in Leipzig) war ein deutscher Internist. Er war Professor in Tübingen und Leipzig und gilt als Mitbegründer der physi …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Christoph Lanzendörfer — (* 1954 in Erlangen) ist ein deutscher Internist und Buchautor. Leben Nach dem Abitur 1973 in Syke und dem Studium der Humanmedizin mit Begleitstudien in Philosophie und Theologie in Bonn durchlief Lanzendörfer eine ärztliche Ausbildung in Bassum …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Edwin Albrich — (* 13. Juli 1910 in Schruns; † 18. September 1976 in Innsbruck) war Dozent für Innere Medizin an der Wiener Universität und praktizierender Internist in Schruns. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Emil Pfeiffer — (* 1. März 1846 in Wiesbaden; † 13. Juli 1921 ebenda) war ein deutscher Internist und Kinderarzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ernst Altstaedt — (* 17. Februar 1885 in Siegburg; † 23. Dezember 1953 in Lübeck) war ein deutscher Internist (Facharzt für innere Medizin) und verantwortlich für das Lübecker Impfunglück. Leben Altstaedt absolvierte seine Ausbildung in Hamm und am Eppendorfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Felix Boenheim — (* 17. Januar 1890 in Berlin; † 1. Februar 1960) war ein deutscher Arzt und Politiker. Er stammte aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, studierte Medizin in München, Freiburg und Berlin und war politisch stark von seinem Onkel Hugo Haase… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Franz Chvostek senior — (* 21. Mai 1835 in Mistek, Mähren; † 16. November 1884 in Wien) war ein österreichischer Internist. Sein Sohn war der Internist Franz Chvostek junior. Chvostek studierte am Wiener Josephinum und wurde dort Privatdozent für Innere Medizin, ab 1871 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Franz Volhard — (* 2. Mai 1872 in München; † 24. Mai 1950 in Frankfurt am Main) war ein bedeutender deutscher Internist und Nestor der Nephrologie. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Friedrich Kraus (Mediziner) — Friedrich Kraus (* 31. Mai 1858 in Bodenbach, Böhmen; † 1. März 1936 in Berlin) war ein österreichischer Arzt, Internist und Pathologe. Biographische Daten Kraus studierte an der Deutschen Universität Prag, promovierte 1882 und trat in die… …

    Deutsch Wikipedia