internetprotokoll

  • 91High Speed OFDM Packet Access — 3GPP Long Term Evolution (LTE) (andere Namen sind E UTRAN (Evolved UTRAN), High Speed OFDM Packet Access (HSOPA), Super 3G und 3.9G) ist ein Mobilfunkstandard, der als UMTS Nachfolger im Rahmen des 3GPP definiert wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Host — [hoʊst] (englisch „Wirt“, „Gastgeber“) steht für: Host (Datenbankanbieter), Computer, der im Internet Datenbanken zur Verfügung stellt Host (Informationstechnik), Computer, der Dienste in einem Rechnernetz zur Verfügung stellt ein Gerät mit IP… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Host (TCP/IP) — Transmission Control Protocol / Internet Protocol (TCP/IP) ist eine Familie von Netzwerkprotokollen und wird wegen ihrer großen Bedeutung für das Internet auch als Internetprotokollfamilie bezeichnet. Die Identifizierung der am Netzwerk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Host Identity Protocol — Das Host Identity Protocol (HIP) ist ein von der IETF standardisiertes Protokoll, welches Benutzern von mobilen Geräten (z. B. Notebooks) den Wechsel zwischen verschiedenen IP Netzwerken (Roaming) erleichtern soll, indem es das hierbei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hot Standby Router Protocol — HSRP (Hot Standby Router Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Steigerung der Verfügbarkeit von Gateways HSRP im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HSRP Transport …

    Deutsch Wikipedia

  • 96ICMP — bezeichnet: Internet Control Message Protocol, ein Internetprotokoll zum Austausch von Informations und Fehlermeldungen, Internationale Kommission für vermisste Personen (engl. International Commission on Missing Persons), eine internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97ICMPv6 — (Internet Control Message Protocol Version 6) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Obligatorischer Zusatz zu IPv6, Fehlermeldungen, Diagnose, Autoconfiguration, Routing Internet Protokolle im TCP/IP Protokollstapel Internet ICMPv6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98IEC 60870 — DIN EN 60870 Bereich Netztechnik Titel Fernwirkeinrichtungen und systeme (mehrere Teile) Letzte Ausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 99IP-Adresse — Eine IP Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie z. B. das Internet – auf dem Internetprotokoll (IP) basieren. Sie wird Geräten zugewiesen, welche an das Netz angebunden sind und macht die Geräte so adressierbar und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100IP-Fragmentierung — Die IP Fragmentierung bezeichnet die Aufteilung eines IP Datenpaketes auf mehrere physikalische Datenblöcke, falls die Gesamtlänge des Datenpaketes größer als die Maximum Transmission Unit der Netzwerkschnittstelle ist. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia