internetprotokoll

  • 121Internet-Protokoll — IP (Internet Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Datenpaketversendung sowohl lokal als auch weltweit über verschiedene Netzwerke IP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Internet-Protokoll-Adresse — IP Adressen werden in Computernetzen, die auf dem Internetprotokoll (IP) basieren, verwendet, um Daten von ihrem Absender zum vorgesehenen Empfänger transportieren zu können. Ein Beispiel derartiger Computernetze ist das Internet. Ähnlich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Internet-Protokoll-Fernsehen — Mit IPTV (Internet Protocol Television; deutsch: Internet Protokoll Fernsehen) wird die digitale Übertragung von breitbandigen Anwendungen, wie Fernsehprogrammen und Filmen, über ein digitales Datennetz bezeichnet. Hierzu wird das auch dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Internet-Protokoll-TV — Mit IPTV (Internet Protocol Television; deutsch: Internet Protokoll Fernsehen) wird die digitale Übertragung von breitbandigen Anwendungen, wie Fernsehprogrammen und Filmen, über ein digitales Datennetz bezeichnet. Hierzu wird das auch dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Internet Control Message Protocol — ICMP (Internet Control Message Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Obligatorischer Zusatz zum Internet Protocol, Fehlermeldungen, Diagnose ICMP im TCP/IP‑Protokollstapel Internet ICMP IPv4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Internet Group Management Protocol — IGMP im TCP/IP Protokollstapel Internet IGMP IP (IPv4) Netzzugang Ethernet Token Bus Token Ring FDDI …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Internet Mapping — Unter dem Begriff Web GIS wird im Allgemeinen ein Geoinformationssystem (GIS) verstanden, dessen Funktion teilweise auf der Netzwerktechnologie (Internet, Intranet) basiert. Synonym werden oftmals die Termini GIS online, Internet GIS, NetGIS,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Internet Protocol Control Protocol — Das Internet Protocol Control Protocol (IPCP) ist ein Protokoll, das zur automatischen Konfiguration von Computern dient, die sich typischerweise über eine Einwählverbindung wie Analog Modem, ISDN oder DSL mit einem Netz verbinden. Bei der… …

    Deutsch Wikipedia