interne revision

  • 1Interne Revision — Die Interne Revision, oftmals abgekürzt mit IR, unterstützt die Unternehmensleitung in ihrer Kontrollfunktion im Rahmen ihrer Steuerungsaufgabe durch die Durchführung unabhängiger, interner Prüfungsmandate. Sie ist direkt dem Vorstand/der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2interne Revision — interne Prüfung. 1. Begriff: a) Funktional entspricht die i.R. einer ⇡ Prüfung durch unternehmensangehörige (mit der Unternehmung durch arbeitsvertragliche Beziehungen verbundene), prozessunabhängige (⇡ Prozessabhängigkeit) Personen. b) Im… …

    Lexikon der Economics

  • 3Interne Revision (Wirtschaft) — Die Interne Revision unterstützt die Unternehmensleitung in ihrer Kontrollfunktion im Rahmen ihrer Steuerungsaufgabe durch unabhängige Prüfungen. Die Interne Revision soll folgende Primärfunktionen erfüllen: Vertrauensfunktion: Versicherung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Revision — Revision, als Verb revidieren, (übersetzt „Rückschau“ oder „Überprüfung“ von lat. re „wieder, zurück“ und videre „ansehen“) steht u. a. für Folgendes: Revision (Recht), Rechtsmittel zur Überprüfung eines gerichtlichen Urteils oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Revision (Wirtschaft) — Die Interne Revision unterstützt die Unternehmensleitung in ihrer Kontrollfunktion im Rahmen ihrer Steuerungsaufgabe durch unabhängige Prüfungen. Die Interne Revision soll folgende Primärfunktionen erfüllen: Vertrauensfunktion: Versicherung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Revision — Prüfungswesen; Rechnungsprüfung; Berufung; Durchsicht; Änderung; Veränderung; Abänderung; Redigieren; Ausgabe; Version; Ausführung; …

    Universal-Lexikon

  • 7Revision — I. Unternehmungsüberwachung:R. wird i.d.R. gleichgesetzt mit ⇡ Prüfung. Wird eine betriebswirtschaftliche Prüfung von unternehmensinternen (mit der Unternehmung durch Arbeitsvertrag verbundenen) Mitarbeitern durchgeführt, wird hierfür i.d.R. der… …

    Lexikon der Economics

  • 8interne Prüfung — ⇡ Prüfung, ⇡ interne Revision …

    Lexikon der Economics

  • 9Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der internen Revision — Die Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) wurden am 17. Januar 2000 von der Vorgängerbehörde der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BaKred),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Directeur de l'audit interne — Le Directeur de l’Audit Interne (DAI) ou Directeur de l’Audit, Directeur de l’Inspection, Auditeur Général, Contrôleur Général, Inspecteur Général … est un cadre supérieur responsable de la bonne exécution de l’Audit interne. Il est membre du… …

    Wikipédia en Français