internationales zivilrecht

  • 71Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts — Die Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts (abgekürzt BGE) ist die amtliche Sammlung von Entscheiden des Schweizerischen Bundesgerichts (BGer). Entscheide in dieser Sammlung heissen auch «(amtlich) publizierte Entscheide», was heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft — Die Enzyklopädie der Rechts und Staatswissenschaft erscheint seit 1922 im Springer Verlag, Berlin, in zwei Abteilungen. Begründet wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg von Franz von Liszt und Walter Kaskel. Herausgegeben wurde die Abteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jose Sette-Camara — José Sette Câmara Filho (* 14. April 1920 in Alfenas; † 30. August 2002 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist und Diplomat. Er wirkte von 1970 bis 1978 in der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und von 1979 bis 1988 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jose Sette Camara — José Sette Câmara Filho (* 14. April 1920 in Alfenas; † 30. August 2002 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist und Diplomat. Er wirkte von 1970 bis 1978 in der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und von 1979 bis 1988 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Jose Sette Camara Filho — José Sette Câmara Filho (* 14. April 1920 in Alfenas; † 30. August 2002 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist und Diplomat. Er wirkte von 1970 bis 1978 in der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und von 1979 bis 1988 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76José Sette-Câmara — Filho (* 14. April 1920 in Alfenas; † 30. August 2002 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist und Diplomat. Er wirkte von 1970 bis 1978 in der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und von 1979 bis 1988 als Richter am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77José Sette Câmara — Filho (* 14. April 1920 in Alfenas; † 30. August 2002 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist und Diplomat. Er wirkte von 1970 bis 1978 in der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und von 1979 bis 1988 als Richter am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mohr-Siebeck — Der Mohr Siebeck Verlag ist ein geisteswissenschaftlicher Verlag mit Sitz in Tübingen. 1801 in Frankfurt am Main als Buchhandlung mit Verlag und Sortiment gegründet, ab 1805 als Universitätsbuchhandlung in Heidelberg weitergeführt, ist er auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Rechtssystem (Recht) — Der Begriff Rechtsordnung (auch Rechtssystem genannt) bezeichnet die Gesamtheit der in einem umschriebenen Anwendungsraum (beispielsweise dem Recht eines Staates) gültigen rechtlichen Normen (objektiver Rechtsbegriff). Neben dem durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Reiner Schulze — (* 6. Oktober 1948 in Berlin) ist ein deutscher Jurist. Seit 1997 ist er Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht, des Instituts für Rechtsgeschichte sowie Geschäftsführender Direktor des Centrums für Europäisches Privatrecht… …

    Deutsch Wikipedia