internationales zivilrecht

  • 121Östen Unden — Östen Undén um 1937 Bo Östen Undén (* 25. August 1886 in Karlstad; † 14. Januar 1974) war ein schwedischer Jurist und sozialdemokratischer Politiker. In seiner langen Zeit als Außenminister (von 1924 bis 1926 und …

    Deutsch Wikipedia

  • 122David Matas — (* 29. August 1943) ist Justiziar der Vereinigung B nai Brith Kanada. Er gilt als Spezialist für Rechtsthemen aus den Themengebieten Flüchtlingswesen, Immigration und Menschenrechte. David Matas kann auf eine umfangreiche Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Deutsches Aktieninstitut — Logo Das Deutsche Aktieninstitut e. V. (DAI) ist ein Verband der Unternehmen und Institutionen, die am deutschen Kapitalmarkt tätig sind. Es wurde 1953 als Arbeitskreis zur Förderung der Aktie gegründet. Seit 2003 vertritt das Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Deutsches Aktieninstitut e.V. — Logo Das Deutsche Aktieninstitut e. V. (DAI) ist ein Verband der Unternehmen und Institutionen, die am deutschen Kapitalmarkt tätig sind. Es wurde 1953 als Arbeitskreis zur Förderung der Aktie gegründet. Seit 2003 vertritt das Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Deutsches Aktieninstitut e. V. — Logo Das Deutsche Aktieninstitut e. V. (DAI) ist ein Verband der Unternehmen und Institutionen, die am deutschen Kapitalmarkt tätig sind. Es wurde 1953 als Arbeitskreis zur Förderung der Aktie gegründet. Seit 2003 vertritt das Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Dionisio Anzilotti — (* 20. Februar 1867 in Pescia; † 23. August 1950 ebenda) war ein italienischer Jurist, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den führenden Völkerrechtsexperten zählte und in diesem Bereich einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ellhofen (Weiler-Simmerberg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia