internationales gewohnheitsrecht

  • 1internationales Privatrecht — internationales Privatrecht,   Abkürzung IPR, die Gesamtheit der Normen, die festlegen, nach welchem Recht ein Tatbestand mit Auslandsberührung zu beurteilen ist (Kollisionsnormen), z. B. ein Vertrag, den ein Deutscher mit einem Franzosen in… …

    Universal-Lexikon

  • 2Internationales Recht — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Internationales Steuerrecht (IStR) — I. Begriff:1. Das IStR i.e.S. erfasst alle dem ⇡ Völkerrecht zugehörigen steuerlich relevanten Normen des staatlichen Kollisionsrechts, d.h. diejenigen Normen, die die Abgrenzung der sich überschneidenden Steuerhoheiten zum Gegenstand haben. 2.… …

    Lexikon der Economics

  • 4Deklaration von Paris — In der Deklaration über das Seerecht wurde am 16. April 1856 in Paris die Abschaffung der Kaperei beschlossen. Außerdem wurde vereinbart, dass die neutrale Flagge eines Schiffes auch dessen feindliche Ladung schützt und dass neutrale Ladung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pariser Seerechtsdeklaration — In der Deklaration über das Seerecht wurde am 16. April 1856 in Paris die Abschaffung der Kaperei beschlossen. Außerdem wurde vereinbart, dass die neutrale Flagge eines Schiffes auch dessen feindliche Ladung schützt und dass neutrale Ladung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Demande d'agréation — (franz.), die vor der Ernennung eines Gesandten seitens des Absendestaates an den Empfangsstaat gerichtete Anfrage, ob die Persönlichkeit des in Aussicht genommenen Gesandten dem betreffenden Staat angenehm ist. Die d. d. ist internationales… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73-Elemente-Lehre — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Drei-Elementen-Lehre — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Völkerrechtler — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia