internationale atomenergie-organisation

  • 61Vienna International Centre — UNO City …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Energiepolitik — Ener|gie|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen, die die Erzeugung u. den Verbrauch von Energie (Elektrizität, Gas, Öl usw.) regeln * * * Ener|gie|po|li|tik, die: Maßnahmen o. Ä. auf dem Gebiet der Energieversorgung. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 63Liste der Nobelpreisträger — 100 Jahre Alfred Nobel Testament …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Liste der Botschafter der DDR — DDR Flagge vor der UNO in New York …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kyschtym — Stadt Kyschtym Кыштым Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Australian Atomic Energy Commission — Im November 1952 wurde die Australian Atomic Energy Commission (AAEC) nach der Verabschiedung des Atomic Energy Act durch das australische Parlament eingerichtet, die die Australian Energy Policy Commission ersetzte.[1] Die AAEC sollte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Energie-Fakten — ist der Name einer deutschsprachigen Website mit Informationen zu Energie und Umwelt. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung und beteiligte Personen 2 Rezeption 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kernmaterialüberwachung — Überwachungspflichtiger Kernbrennstoff; Ende eines Brennstabes und ungebrauchte Uranoxid Pellets Die Kernmaterialüberwachung dient dem Schutz vor den Gefahren, die durch Kernbrennstoffe in falscher Hand entstehen (beispielsweise durch illegales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Atomwaffensperrvertrag — Vorbereitungskonferenz für die 2010er Überprüfungskonferenz des NVV, 2008 im Palast der Nationen in Genf Der Atomwaffensperrvertrag oder Nichtverbreitungsvertrag (NVV, englisch Treaty on the Non Proliferation of Nuclear Weapons, NPT) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Edgar Sengier — KBE (* 9. Oktober 1879 in Kortrijk; † 26. Juli 1963 in Cannes[1]) war ein belgischer Bergwerksingenieur. Sengier schloss 1903 sein Studium an der Katholischen Universität Löwen ab …

    Deutsch Wikipedia