internationale atomenergie-organisation

  • 11Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Iran — جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Liste der Friedensnobelpreisträger — Der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste in der Friedensarbeit. Er wurde von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestiftet. Diese Auszeichnung wird seit 1901 jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wien — Landesflagge Landeswappen Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der deutschen Botschafter — Inhaltsverzeichnis 1 Ranghöchste Vertreter bei Völkerrechtssubjekten 1.1 Ständige Vertretung bei der Europaische Union Europäischen Union (früher EG), Brüssel …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wjenn — Landesflagge Landeswappen Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Uranabbau in Australien — Ranger Uranmine 3 Ein Uranabbau in Australien erfolgte erstmal im Jahr 1906, nach 1944 erfolgte eine erste Welle von Lagerstättenerkundungen, die mit dem Bau von atomaren Waffen verbunden war; die zweite Welle erfolgte in den späten 1960er Jahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 19El-Baradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch ‏محمد البرادعي‎ Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mohamed ElBaradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch ‏محمد البرادعي‎ Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises …

    Deutsch Wikipedia