interbankenmarkt

  • 41Rubelkrise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Russland-Krise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Russlandkrise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Strukturbeitrag — Die Marktzinsmethode (MZM) ist ein Verfahren zur Identifikation von Erfolgsquellen in der Bankkalkulation. Sie ermittelt den Ergebnisbeitrag eines Zinsgeschäftes im Vergleich zu einer Messlatte (Opportunität). Dabei wird jedem Bankgeschäft ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Werner Ehrlicher (Wirtschaftswissenschaftler) — Werner Ludwig Ehrlicher (* 22. Februar 1920 in Effelter in Oberfranken) ist ein deutscher Wirtschafts und Finanzwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugendzeit 1.2 Militärische Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Währungsmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Als Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) bezeichnet man den globalen Markt, auf dem Währungen (bzw. auf Währungen lautende kurzfristige Forderungen, so genannte Devisen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eon — bezeichnet: Eon (Fluss), ein Zufluss der Penzé in Frankreich Eon (Roman), ein Roman von Alison Goodman Personen: Eon von Axum (ca. 400), einen König von Axum im Norden des heutigen Äthiopiens, der hauptsächlich von seinen Münzen bekannt ist Eon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Raghuram Rajan — Raghuram G. Rajan bei einer IWF Pressekonferenz im Jahr 2004 Raghuram Govind Rajan (* 3. Februar 1963 in Bhopal, Indien) ist ein indisch amerikanischer Ökonom. Seit 1995 ist er Professor an der University of Chicago. Er berät den indischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Stresstest (Finanzwirtschaft) — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Ein… …

    Deutsch Wikipedia