interbankenhandel

  • 11Deutsches Bankwesen — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind die Deutsche Bank und die Commerzbank. Ungewöhnlich am deutschen Bankwesen ist der im internationalen Vergleich sehr niedrige Marktanteil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Interbankengeschäft — Unter Interbankenhandel versteht man in der Finanzmarkttheorie und in der Praxis von Banken den weltweiten Handel der Banken untereinander. Neben der Absicherung von Kundengeschäften spielt der Eigenhandel eine große Rolle. Gehandelt werden vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Interbankenmarkt — Unter Interbankenhandel versteht man in der Finanzmarkttheorie und in der Praxis von Banken den weltweiten Handel der Banken untereinander. Neben der Absicherung von Kundengeschäften spielt der Eigenhandel eine große Rolle. Gehandelt werden vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kreditmarkt — Der Kapitalmarkt ist der Finanzmarkt für mittel und langfristige Kapitalbeschaffung und dient den Unternehmen, den Haushalten und dem Staat zur Finanzierung von Investitionen und anderen Ausgaben. Dazu zählt beispielsweise der Markt für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Weißrussischer Rubel — Rubel Staat: Weißrussland Unterteilung: 100 Kapejek ISO 4217 Code: BYR Abkürzung: Br Wechselkurs: (1. Nov 2011) 1 EUR = 11.694 BYR 10.000 BYR = 0,85515&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Asset-Swap — Ein Asset Swap ist ein zusammengesetztes Finanzinstrument, das von Banken im Interbankenhandel und an institutionelle Investoren vertrieben wird. Es besteht aus zwei Teilen: einem Swap und einer Anleihe (Bond, Note), letzterer meist mit festem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Asset swap — Ein Asset Swap ist ein zusammengesetztes Finanzinstrument, das von Banken im Interbankenhandel und an institutionelle Investoren vertrieben wird. Es besteht aus zwei Teilen: einem Swap und einer Anleihe (Bond, Note), letzterer meist mit festem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19ECAG — EUREX Zürich AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 20EUREX — Zürich AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia