intensivierend

  • 61erbärmlich — kläglich; beklagenswert; schandbar; niederträchtig; verächtlich; schändlich; schnöde; verachtenswert; armselig; bemitleidenswert; Mitleid erregend; …

    Universal-Lexikon

  • 62mächtig — stark; gewaltig; krass (umgangssprachlich); groß; riesig; exorbitant; extrem; imposant; immens; beträchtlich; enorm; …

    Universal-Lexikon

  • 63riesig — krass (umgangssprachlich); groß; exorbitant; extrem; imposant; mächtig; immens; gewaltig; beträchtlich; enorm; ansehnlich; monumental; …

    Universal-Lexikon

  • 64rasend — stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 65auserlesen — ausersehen; gewählt; exklusiv; ausgewählt; ausgesucht; erwählt; erlesen; exquisit; auserwählt * * * aus|er|le|sen 〈Adj.〉 durch Auswahl als am besten erkannt, erlesen * * * 1aus|er|le|sen …

    Universal-Lexikon

  • 66ausgesucht — ausersehen; gewählt; exklusiv; auserlesen; ausgewählt; erwählt; erlesen; exquisit; auserwählt * * * aus|ge|sucht <Adj.>: 1. besonders fein; …

    Universal-Lexikon

  • 67unübersehbar — plakativ; spürbar; deutlich; hochgradig; wahrnehmbar; fühlbar; stark; merklich; intensiv; ausgeprägt; auffällig; nicht abschä …

    Universal-Lexikon

  • 68schandbar — niederträchtig; verächtlich; schändlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert * * * schand|bar [ ʃantba:ɐ̯] <Adj.>: 1. (geh.) als Schande empfunden; schändlich, empörend: es wurde ein geradezu schandbares Urteil gefällt; er hat sich in der… …

    Universal-Lexikon

  • 69niederträchtig — schandbar; verächtlich; schändlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); …

    Universal-Lexikon

  • 70schändlich — schandbar; niederträchtig; verächtlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert * * * schänd|lich [ ʃɛntlɪç] <Adj.>: 1. so geartet, dass es als niederträchtig empfunden wird; Schande bringend: schändliche Missetaten, Verbrechen begehen; er hat… …

    Universal-Lexikon