integriertes management

  • 91Erweitertes Risikomanagement — Die Methodik des Erweiterten Risikomanagements (XRM von engl. Extensible Risk Management, auch: Holistic Risk Management ) verfolgt über den Ansatz eines ganzheitlichen und umfassenden Risikomanagements die finanzorientierte und die technisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Fernwartung — Unter Fernwartung versteht man den Fernzugriff von technischem Personal auf Systeme zu Wartungs und Reparaturzwecken. Neben Telefonanlagen und Industrieanlagen werden zunehmend Computer aus der Distanz gewartet. Inhaltsverzeichnis 1 Computer vs.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Naturschützer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Naturschutz umfasst alle Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Pfalzwerke — Firmenzentrale in Ludwigshafen Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft ist ein Energieversorger in der Pfalz und im Saarpfalz Kreis mit Sitz in Ludwigshafen. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Schutzgüter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Naturschutz umfasst alle Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96XRM — Die Methodik des Erweiterten Risikomanagements (XRM von engl. Extensible Risk Management, auch: Holistic Risk Management ) verfolgt über den Ansatz eines ganzheitlichen und umfassenden Risikomanagements die finanzorientierte und die technisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Designmanagement — ist die geschäftliche Seite von Design. Designmanager sollten sowohl die Sprache des Unternehmens als auch die Sprache des Design sprechen. Designmanagement [dɪˈzaɪnˈmænɪdʒmənt] ist eine Managementdisziplin, die sich auf die Design Ressourcen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 98ITIL — Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung von Good Practices in einer Reihe von Publikationen, die eine mögliche Umsetzung eines IT Service Managements (ITSM) beschreiben und inzwischen international als De facto Standard hierfür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99IT Infrastructure Library — Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung von Best Practices bzw. Good Practices[1] in einer Reihe von Publikationen, die eine mögliche Umsetzung eines IT Service Managements (ITSM) beschreiben und inzwischen international als De… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Service Request — Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung von Good Practices in einer Reihe von Publikationen, die eine mögliche Umsetzung eines IT Service Managements (ITSM) beschreiben und inzwischen international als De facto Standard hierfür… …

    Deutsch Wikipedia