instruktor

  • 51Abe Keigo — Keigo Abe (jap. 阿部 圭吾 Abe Keigo; * 28. Oktober 1938 in Iyoshi) ist einer der bekanntesten JKA Instruktoren (8. Dan). Keigo Abe begann im Alter von 15 Jahren 1953 mit dem Karatetraining. Im Jahr 1965 wurde er JKA Trainer. Am 10. Februar 1990… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Abé — Abe steht für: Abé (Sprache), eine Sprache der Niger Kongolesischen Familie Abé (Volk) (auch Abbey), das diese Sprache sprechende Volk im Süden der Elfenbeinküste Abe (Fluss), einen Fluss in Japan Abe (Texas), Ort in den Vereinigten Staaten eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alfred Bickel — Alfred „Fredy“ Bickel (* 12. Mai 1918 in Eppstein; † 18. August 1999) war ein Schweizer Fussballspieler und Fussballtrainer. Von 1935 bis 1956 spielte er beim Grasshopper Club Zürich während 21 Saisons in der ersten Mannschaft. In dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alois Zgraggen — (* 1822 in Erstfeld; † 1888) war der letzte Postkondukteur, der eine Postkutsche über den Gotthard begleitete. Alois Zgraggen, Lithographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Antesperg — Johann Balthasar Antesperg (* 1682 im Ort Antesperg bei Wiesing, damals Teil des Hochstifts Passau; † 31. August 1765 in Wien) war Sprachforscher und Hoflehrer am habsburgischen Kaiserhof in Wien sowie Herausgeber einer deutschen Grammatik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Asai Tetsuhiko — Tetsuhiko Asai (* 1935; † 15. August 2006) war japanischer Meister des Shōtōkan Karate Dō und Träger des 9. Dan Grades bei seinem Tode. Nachdem er 1958 an der Takushoku Universität graduiert hatte, wurde er in die Instructor Klasse der JKA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Beihingen (Haiterbach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bernd Schneider (Rennfahrer) — Bernd Schneider Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland   …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Berufsoffizier — Ein Offizier ist ein Soldat mit dem Dienstgrad Leutnant bis General. Offiziere haben die Verantwortung für Führung, Ausbildung und den Einsatz von Verbänden bzw. Truppenteilen. In der rein hierarchischen Einteilung in drei Laufbahngruppen belegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bikergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …

    Deutsch Wikipedia